Das Weinjahr 2009
Lange Vegetationsperiode –Lesestart Mitte Oktober – aromatische, tiefgründige Rieslinge – grandioser Jahrgang mit Weinen bis zur Beerenauslese und Eiswein.
Das Weinjahr 2008
Jahr der klassischen Kabinette und Spätlesen – feine Aromen – elegante, spritzige Rieslinge.
Das Weinjahr 2007
Extraktreicher Jahrgang mit gut eingebundener, aber markanter Säure – feine Aromatik – Weine mit großer Zukunft.
Das Weinjahr 2006
Jahr der Extreme – Wechsel von trockenen und nassen Perioden – wundervolle Botrytis – Konzentration durch Eintrocknen – kleine Menge – tolle Süßweine mit präsenter Säure.