Das Weinjahr 2019
Ja â wir sind glĂŒcklich ĂŒber die Ernte 2019! Die Jungweine des Jahrgangs 2019 begeistern uns derzeit in allen Variationen vom Ortsriesling bis zur Beerenauslese. Sie zeigen sich komplex, detailliert, saftig-elegant mit prĂ€senter SĂ€urestruktur und vielschichtigen Fruchtkomponenten. Besonders hervorzuheben ist die sensorische Vielfalt bei den Auslesen. Auch ein Grosses GewĂ€chs hat der Jahrgang hervorgebracht, allerdings werden wir dieses erst zu einem spĂ€teren Zeitpunkt anbieten.
In der zweiten AprilhÀlfte trieben die Reben aus, was vielen Winzern in der Frostnacht zum 5. Mai 2019 zum VerhÀngnis wurde. Wir kamen mit dem Schrecken davon.
Ende Juni war die BlĂŒte beendet. Verrieselung sorgte in vielen Parzellen fĂŒr lockere Trauben.
Der Sommer war jedoch stellenweise viel zu heiĂ. UnzĂ€hlige Trauben wurden zumindest partiell von der Sonne verbrannt.
Dennoch entwickelten sich die Trauben hervorragend und wir starteten am 25. September mit der Lese. PĂŒnktlich zum Lesebeginn kam der Regen â der Albtraum jedes Winzers. GlĂŒcklicherweise war es kĂŒhl und der Regen meist nur ein permanentes Nieseln, sodass die Trauben weitestgehend trocken blieben.
MĂŒhsam und zeitintensiv wurde jede Traube ĂŒberprĂŒft. Von der Sonne verbrannte und schlecht versorgte Beeren schnitten wir heraus. Dann wurde es noch einmal richtig heiĂ. Die trockenen und bis zu 27°C heiĂen Tage vom 11.-15. Oktober nutzten wir, um wunderbare Auslesen und auch eine Beerenauslese zu ernten â einfach fantastisch! Danach beschleunigte sich die Reifeentwicklung rasant. Alle Helfer und die ganze Familie waren glĂŒcklich und vollkommen erledigt, als wir am 19. Oktober 2019 das Ende der Traubenlese feiern konnten.
2019 bescherte uns das ganze Spektrum, das eine Rieslingtraube zu bieten hat: gesunde und knackige Trauben, goldgelbe wie im Bilderbuch, sowie Trauben mit perfekter Botrytis. Alles was uns nicht gefallen hat, blieb im Weinberg. Ăber den reduzierten Ertrag beschweren wir uns nicht, denn wir sind dankbar von Frost und Hagel verschont geblieben zu sein. Der Klimawandel stellt uns vor groĂe Herausforderungen.
Wir wachsen jedoch mit unseren Aufgaben und erfreuen uns an der hervorragenden QualitÀt des Jahrgangs 2019!
Weingut Willi Schaefer, Februar 2020
Unsere Weine aus dem Jahr 2019
- 2019 Graacher Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
- 2019 Graacher Riesling feinherb VDP.ORTSWEIN
- 2019 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling Kabinett #03 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Himmelreich Riesling SpÀtlese VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #10 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Wehlener Sonnenuhr Riesling SpÀtlese VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #05 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling Auslese #11 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Himmelreich Riesling Auslese #09 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling Auslese #14 VDP.GROSSE LAGE
- 2019 Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese VDP.GROSSE LAGE
- 2019 HIMMELREICH Riesling GL VDP.GROSSE LAGE (late release in 2021)
- 2019 Graacher Domprobst Riesling SpÀtlese #13 VDP.GROSSE LAGE (Auktionswein)
- 2019 Graacher Domprobst Riesling Auslese #15 VDP.GROSSE LAGE (Auktionswein)